1.Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Teilnahme an allen Veranstaltungen, (insbesondere Mediationsausbildungen und Seminaren) die von der M2 Akademie für Mediation und Shuttlemediation (nachfolgend M2 genannt) angeboten werden. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmenden haben keine Gültigkeit.
2. Teilnahme, Anmeldung, Vertragsschluss
1) Die Anmeldung zur Teilnahme an Veranstaltungen von M2 erfolgt schriftlich mit dem entsprechenden Anmeldeformular. Das Formular ist auf der Homepage von M2 hinterlegt oder kann bei M2 telefonisch oder per E-Mail angefordert werden. Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt, bis zur Erreichung der von M2 festgelegten maximalen Teilnehmerzahl. Sofern M2 nicht ausdrücklich die Belegung von Teilveranstaltungen zulässt, kann die Anmeldung nur für die Veranstaltung insgesamt erfolgen. Nach Erhalt der Anmeldung und ggf. einem Vorgespräch versendet M2 die Anmeldebestätigung. Mit Zugang der Anmeldebestätigung kommt der Vertrag zustande und wird die Reservierung verbindlich. Die Teilnehmenden werden gebeten die persönlichen Angaben zu prüfen und M2 bei Fehlern unverzüglich zu verständigen. Nach Erhalt der Änderung bekommt der Teilnehmende eine schriftliche Bestätigung per E-Mail. Ohne diese Bestätigung gelten Änderungsangaben als nicht angekommen.
3. Teilnahmevoraussetzung für Mediationsausbildung
Voraussetzung der Teilnahme an der M2 Mediationsausbildung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.
4. Beginn und Dauer
Beginn, Dauer und Ort der Veranstaltungen werden von M2 festgelegt und finden sich auf der Homepage von M2. Änderungen nach aktuellen Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
5. Leistungsumfang
Der Veranstaltungspreis umfasst die Teilnahme an der Veranstaltung, die Teilnehmerunterlagen und die Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung bzw. eines Zertifikats. Weitere Kosten (z. B. für Fachliteratur, Unterkunft und Mehrwertsteuer) sind nicht im Preis enthalten. Der Teilnehmende verpflichtet sich in den Veranstaltungsorten die jeweilige Hausordnung zu beachten.
6. Übernachtungs- und Verpflegungskosten
Übernachtungs- und Verpflegungskosten (Frühstück, Mittag- und Abendessen) sind nicht Bestandteil des Seminarpreises.
7. Fälligkeit, Verzug, Zahlung
Der Seminarpreis wird in hälftiger Höhe 14 Tage nach Anmeldung, jedoch erst nach entsprechender Rechnungsstellung fällig. Der restliche Seminarpreis wird 8 Wochen vor Beginn der Veranstaltung fällig. Die Daten der Zahlungen sind auf der Rechnung zu finden, der Teilnehmende erhält zudem rechtzeitig eine Erinnerungs-E-Mail.
Sollte eine Anmeldung im Zeitraum 6 Wochen vor Seminarbeginn stattfinden ist der Gesamtseminarpreis nach Rechnungsstellung fällig.
Ratenzahlungen sind nach vorheriger Absprache möglich.
Sollte der Teilnehmende die Veranstaltungen oder Teile hiervon nicht besuchen, besteht kein Anspruch auf eine Ermäßigung des Rechnungsbetrages.
8. Stornierung
1. Der Teilnehmende kann die Buchung stornieren. 2. In diesen Fällen erhebt M2 folgende Stornierungsgebühren:• Stornierung bis 8 Wochen vor Beginn der Veranstaltung / des Kurses: o in Höhe des bereits geleisteten Seminarpreises zzgl. MwSt. (50% des Seminarpreises). • Stornierung ab 8 Wochen vor Beginn der Veranstaltung / des Kurses:o der volle Seminarpreis zzgl. MwSt.o dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmenden oder der Ersatzperson.3. Maßgeblicher Zeitpunkt ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei M2.4. Der Teilnehmende wird von seiner Zahlungsverpflichtung frei, wenn er mit Zustimmung von M2 einen Ersatzteilnehmenden stellt. Die Zahlungsverpflichtung geht dann auf den Ersatzteilnehmenden über.5. Sollte ein Teilnehmender aus Krankheitsgründen die gebuchte Veranstaltung oder Teile hiervon nicht besuchen können, wird sich M2 bemühen dem Teilnehmenden einen Nachholtermin anzubieten.
9. Kündigung
M2 kann aus wichtigen Gründen, wie zum Beispiel nachhaltige Störung der Veranstaltungen, Urheberrechtsverletzungen durch den Teilnehmenden oder Verstoß gegen die Hausordnung in den jeweiligen Veranstaltungsorten, fristlos kündigen. Daraus ergibt sich für den Teilnehmenden kein Anspruch auf Rückerstattung der Seminargebühr. Noch ausstehende Teilzahlungen werden hierbei mit der Erklärung der Kündigung durch M2 sofort fällig. Weitergehende Schadensersatzansprüche von M2 werden hierdurch nicht berührt.
10. Absage von Veranstaltungen
M2 hat bei Vorliegen höherer Gewalt, bei Krankheit des Dozenten oder bei einer Teilnehmerzahl von weniger als acht Teilnehmern das Recht, die Veranstaltungen abzusagen. Bereits gezahlte Seminarpreise werden erstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, sofern M2 nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit trifft.
11. Organisatorische Änderungen
Bei Vorliegen eines Absagegrundes nach Ziffer 10 behält sich M2 organisatorische Änderungen (wie z.B. Wechsel des Dozenten) vor, um die Veranstaltung zum gebuchten Zeitpunkt zu ermöglichen.
12. Haftung
M2 haftet grundsätzlich nur für selbst oder durch ihre Erfüllungsgehilfen verursachte Schäden, wenn diese auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Insbesondere gilt dies bei Beschädigung und/oder dem Verlust von Gegenständen im Eigentum oder Besitz des Teilnehmenden. Unberührt davon bleibt die Haftung für Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
13. Urheberrecht
1) Die von M2 verwendeten Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Kopieren und/oder Weitergabe an Dritte ist nur mit vorheriger Einwilligung des Urheberrechtsinhabers zulässig. Die im Rahmen der Aus- und Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden von uns nach hohen Qualitätsstandards sowie bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.
14. Datenschutz und Nutzung Ihrer Daten
Wir schützen die personenbezogenen Daten des Teilnehmenden. Wir werden die vom Teilnehmendenüberlassenen Daten vertraulich behandeln und nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die im Zusammenhang mit dem Namen des Teilnehmenden gespeichert sind. Die vom Teilnehmenden übermittelten Bestandsdaten (Vorname, Nachname, Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse) werden durch uns in einer Kursverwaltung gespeichert und zum Zwecke der Erbringung der Leistung und zur Abrechnung verarbeitet, genutzt und – soweit notwendig – an dafür beauftragte Dienstleister weitergegeben. Soweit vom Teilnehmenden eine mündliche oder schriftliche Einwilligung vorliegt, werden wir dem Teilnehmenden zukünftig per Post, E-Mail und telefonisch über unser Seminarprogramm und unsere Seminarveranstaltungen informieren. Der Teilnehmende kann seine Einwilligung hierzu jederzeit widerrufen.
15. Erfüllungsort, Gerichtsstand
Erfüllungsort für die Leistung von M2 ist München, sofern nicht anders angegeben. Gerichtsstand ist München, sofern der Teilnehmende Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches ist.
16. Anzuwendendes Recht
Soweit diese Teilnahmebedingungen keine anderweitige Regelung treffen, gelten die gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland.
17. Schriftformerfordernis
Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Auch die Änderung dieses Schriftformerfordernisses bedarf der Schriftform.
18. Salvatorische Klausel
Im Fall der Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Bedingungen bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt.
19. Mediationsklausel
Sollten Differenzen, Unstimmigkeiten oder Auseinandersetzungen aus dem Vertragsverhältnis zwischen M2 und Teilnehmenden entstehen, vereinbaren die Parteien bereits jetzt, diese zunächst durch gemeinsame Verhandlungen einer einvernehmlichen Lösung zuzuführen. Vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung ist auf alle Fälle ein alternatives Streitbelegungsverfahren zu durchlaufen. Hierbei wird der Mediation erste Priorität eingeräumt. Erst bei Scheitern des alternativen Streitbeilegungsverfahrens ist der Rechtsweg zu Gericht eröffnet.
20. Widerrufsrecht/Widerrufsbelehrung für Privatpersonen
1) Widerrufsrecht
Der Teilnehmende hat das Recht, seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung innerhalb von zwei Wochen nach Eingang der Seminarzusage zu widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform gegenüber uns zu erklären; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Der Teilnehmende kann für den Widerruf das unten aufgeführte Formular nutzen, ist hierzu jedoch nicht verpflichtet.
Der Widerruf ist zu richten an:
der M2 GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 28
83093 Bad Endorf
E-Mail: info@M2-akademie.de
Stand: 14.01.2025
* eine Marke der M2 GmbH & Co. KG
An die
M2 GmbH & Co.KG, Bahnhofstraße 28, 83093 Bad Endorf
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistungen:
(hier bitte das entsprechende Seminar angeben)
Angemeldet amBestätigung erhalten am
Ihr Name
Ihre Anschrift
Ihre Unterschrift, nur bei Mitteilung auf Papier
Ort, Datum
* Unzutreffendes bitte streichen.